Auch dieses Jahr sind wir wieder mit der ganzen Schule in die Natur gefahren. Wir haben sie erkundet, viel gespielt, gelesen, bei unserem Disco Abend getanzt, Leckereien gegessen und einfach eine tolle Zeit zusammen verbracht. Jetzt wünschen wir allen: Tolle Sommerferien!
wir haben den Termin für unseren nächsten Infoabend festgelegt: Er wird am 09.10.2025 stattfinden. In der Zeit von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr sind wir für Euch hier in der FSX vor Ort, zeigen Euch unser Schulhaus, beschreiben unser Schulkonzept und unser Projekt – und wir beantworten alle Fragen, große und kleine. Wir freuen uns auf Euch!
Weitere Informationen zum Aufnahme-Verfahren der Freien Schule Kreuzberg finden sich hier auf unserer Webseite.
Vom 12.-16.05. fand unsere Sport- und Bewegungswoche statt.
Die ganze Woche über fanden verschiedene Angebote mit dem Schwerpunkt Sport bzw. Bewegung statt. Von Yoga und Pilates, über Leichtathletik und Kiez-Marathon bis zu einem Tischtennisturnier und dem Highlight der Woche, dem Fußballturnier, war aus der Welt des Sports fast alles vertreten. Die Kinder konnten überall reinschnuppern und ihre Grenzen in verschiedensten Sportarten austesten.
Wie jedes Jahr haben wir im Zuge der Sport- und Bewegungswoche die Freien Schulen in Berlin auf den Sportplatz im Görlitzer Park eingeladen. Insgesamt sind 6 Schulen mit je 2 Teams (1-3 Klassenstufe und 4-6 Klassenstufe) angetreten. Bei bestem Wetter und mit viel Sportsgeist wurden die Spiele im Ligasystem samt Hin- und Rückrunde auf kleinem Feld gespielt. Sowohl auf als auch neben dem Platz ging es heiß her – dabei aber immer fair und freundschaftlich. Ehemalige Schüler:innen der FSX, sowie Lernbegleiter:innen der Schulen haben die Spiele als Referees geleitet und für einen reibungslosen Ablauf gesorgt. Neben dem Spaß, der am Ende für alle das wichtigste ist, können wir der Freien Schule Pankow zum Sieg des Turniers in beiden Gruppen gratulieren – außerdem wollen wir uns bei den Eltern und Freiwilligen bedanken, die uns auf und neben dem Platz unterstützt haben.
Die Theatergruppe der Freien Schule Kreuzberg probt seit Februar wieder im Theater Expedition Metropolis. Aus Improvisation entsteht ein Theaterstück zum Thema Klima… „Das Boot hat ein Loch!“ Im Juni ist die Aufführung für Kinder, Eltern und Freund:innen der FSX.
Wir haben freie Plätze an der FSX. Falls euer Kind aktuell den dritten Jahrgang besucht und ihr auf unsere Alternativschule wechseln möchtet, könnt ihr euch gerne bewerben.
Eine Mail an kontakt@freieschulekreuzberg.de mit kurzer Info zu euch, eurer aktuellen Situation und wieso ihr eine Freie Schule sucht, reicht aus.
Nach langer Vorbereitung ist es nun soweit: Der neue Schulserver ist aufgebaut und in Betrieb genommen, neue Lerncomputer sind beschafft und eingerichtet – es kann losgehen! Mit ihren Accounts können Lernende und Begleitende sich nun an den Laptops im Schulnetz anmelden und auf persönliche und auch auf geteilte Dateien zugreifen, welche der Schulserver für sie bereithält. So können Projekte ohne großen Aufwand auch über längere Zeit verfolgt werden oder die Unterlagen zur letzten Präsentation auch später noch einmal eingesehen werden. Die Begleitenden können Materialien sammeln, untereinander tauschen und den Lernenden zur Verfügung stellen. Alle Geräte können dabei zentral gewartet werden, sodass sie auf dem aktuellen Stand bleiben und mit der Software ausgestattet werden können, die sich Lernende und Begleitende für ihre Arbeit wünschen. Dabei setzen wir auf der Grundlage unseres Medienkonzeptes soweit wie möglich auf Opensource-Angebote, sowohl bei der Server-Software linuxmuster.net – der quelloffenen Grundlage für die kommerziellen Berliner Schulserver – als auch bei der Software auf den Lerncomputern, wie Browser, Office-Anwendungen oder Ton-, Bild- und Videobearbeitung. Die Lerncomputer selbst sind gebrauchte Geräte, die wieder aufbereitet bei uns eine neue Anwendung finden, statt verschrottet zu werden. So reduzieren wir den ökologischen Fußabdruck unserer IT-Struktur.
Finanzierbar war diese längst überfällige Erweiterung der IT-Infrastuktur durch die Zuschüsse aus dem DigitalPakt. Für die Umsetzung brauchte es aber auch viel Arbeit und Know-How für IT und Verwaltung – dabei hat uns die Berliner Firma Asaria unterstützt. Wir freuen uns auf viele, viele Videos, Bilder, Sounds und Songs, Präsentationen, Texte und Tabellen, in die dank der neuen edukativen IT-Infrastruktur die kreativen Ideen aus der pädagogischen Arbeit an der FSX einfließen können.
Nun ging es doch ganz plötzlich: Das Team der FSX freut sich, dass wieder alle Kinder der FSX zu uns kommen können! Die CoViD-19-Pandemie ist aber noch nicht vorbei, sodass wir weiter umsichtig sein müssen, um Ansteckungen einzudämmen. Abstand, Masken, verstärkte Hygiene, Lüften, Trennung der Schulgemeinschaft in kleinere Kohorten – das alles begleitet uns auch nach dem Beginn des Unterrichts im Alternativszenario. Aber mit Alternativ-Schule kennen wir uns ja aus! Hinzu kommen Schnelltests für die Mitglieder des Kollektivs und offenbar bald auch Impfungen. Im Moment gibt es dabei nur verkürzten Unterricht vor Ort, den unsere Kleinteams gleich in mehreren Modellen ausprobieren: Manche der Kinder kommen tageweise abwechselnd den ganzen Tag, andere sind jeden Tag da, aber nur für einige Stunden. So schaffen wir gute Voraussetzungen für einen möglichst sicheren Schulbetrieb, der dennoch den Wünschen und Bedürfnissen der mit einander Lernenden und Arbeitenden so gut es geht entspricht.
Update: Die Stelle ist inzwischen besetzt. Wir bedanken uns für das Interesse!
Wir dokumentieren hier unsere Ausschreibung vom Dezember 2019:
Werde Teil des pädagogischen Teams unserer kleinen, bunten Alternativschule!
Der Arbeitsort: Die Freie Schule Kreuzberg!
Die Freie Schule Kreuzberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Lernbegleiter*in, am besten mit abgeschlossenem Referendariat für die Grundschule (2. Staatsexamen), mindestens mit einem anderen Hochschulabschluss mit Bezug zu Grundschulfächern. Neben einem entsprechenden Abschluss solltest Du Aufgeschlossenheit und auch Flexibilität mitbringen. Es erwartet Dich nämlich ein Team, das im Kollektiv zusammen arbeitet. Das bedeutet für uns nicht nur, dass wir auf Augenhöhe ohne Hierarchien arbeiten, sondern auch, dass möglichst alle Aufgabenbereiche im pädagogischen Alltag von allen Begleiter*innen transparent übernommen werden können und wir alle den gleichen Stundenlohn erhalten. Gemeinsam mit der FAU haben wir diese und weitere Punkte in einen Tarifvertrag ausgearbeitet. An der FSX erwarten Dich zudem tolle Kids und engagierte Eltern. Wir sind eine Schule, die beispielsweise politische Bildung im Schulleben verankert und Proteste wie die Fridays-For-Future-Demonstrationen unterstützt. Wir hoffen, eine weitere motivierte Lehrkraft zu finden, die so wie wir den Begriff Bildung neu denken will. Erfahrungen mit selbstbestimmtem Lernen und offenem Unterricht wären daher toll, aber kein Muss. Das angestrebte Arbeitsverhältnis ist unbefristet. Der Stundenumfang kann nach Deinen Bedürfnissen festgesetzt und auch künftig verändert werden.